Gewürztraminer gehört zu den aromatischen Rebsorten und zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren, charakteristischen Duft etwa nach Rose und Litschi aus. Die Weine sind geschmacklich würzig, rund und weisen eine milde Säure auf. Die Herkunft der Sorte wird im italienischen Tramin (Südtirol) vermutet.
Ganze Trauben wurden von Hand entrappt und die somit unverletzten Beeren wurden vollständig auf der Schale in der Tonamphore spontan vergoren. Keine Kühlung, keine Additive. Lagerung auf der Vollhefe 1,5 Jahre. Abfüllung ohne Filtration in naturtrüben Zustand. Minimalste Schwefelung. Kein Restzucker. Komplette malolaktische Gärung um den Wein im trüben Zustand in der Flasche stabil zu halten. Kleiner Feinhefeanteil in der Flasche, den man je nach Gusto durch Schütteln in Schwebe bringen kann (vom Winzer empfohlen).
Unser maischevergorener, unfiltrierter Gewürztraminer -Orange-! Nicht nur die Farbe tendiert ins Orange, auch die Nase nimmt verführerische Noten von Orangenschale und Blüte, leichten Rosenaromen und etwas Litschi wahr. Ein enorm würziger Wein mit reifen Phenolen, dezente Säure, viel Druck und ausgeprägter Länge mit feiner Salzigkeit. Ein außergewöhnlicher Essensbegleiter!